
Mit ehrgeizigen Zielen wurde schon im Juni 2015 mit der Gründung der U16-Flagmannschaft der nächste Grundstein für die erfolgreiche Arbeit der Regensburg Phoenix gelegt. Unter der Leitung von Head Coach Tristan Müller entstand ein ehrgeiziges Trainerteam aus sechs verschiedenen Trainern, welche selbst durch langjährige sportliche Erfahrung bei den Regensburg Phoenix Seniors, optimale Bedingungen mitbringen, um den Kindern im Alter von 9 – 16 Jahren in kleinen, positionsspezifischen Gruppen die technischen und sportlichen Grundprinzipien dieser kontaktlosen Variante des American Football nahe zu bringen.
Die hervorragende Arbeit wurde dann ab 2018 von einem neuen Trainerstab weitergeführt. Neben den sportlichen Belangen, wie Grundfitness, Technik, Spaß an Bewegung und dem spezielle Spirit des American Football bei den Regensburg Phoenix, legen die Trainer großen Wert auf den Aufbau und Erhalt von Teamgeist, Fairness und das sportliche Fairplay trotz Wettkampf, welches die jungen Menschen in allen Altersklassen der Regensburg Phoenix als soziale Grundlage vermittelt bekommen sollen, um ihren weiteren Lebensweg bestmöglich beschreiten zu können. In der Saison 2018 konnte sich die Mannschaft wieder in der Hallen-Flag-Saison, Feld-Flag-Saison und dann in der Tacklesaison in einer Spielgemeinschaft mit den Bamberg Phantoms beweisen.
In der laufenden Saison 2018 konnte in der Halle bereits ein fünfter Platz in Bayern erreicht werden, unter der Leitung von Halil Memis und Franz Dietz. Auch unter freiem Himmel hat die U16 Mannschaft das Beste aus sich herausgeholt und viel dazugelernt. Die Spielgemeinschaft mit Bamberg stellte sich aufgrund der Entfernung als Herausforderung dar. Doch selbst dort, wurden für viele der Spieler die ersten Erfahrungen im Tacklen gemacht und der Reiz des Sportes geweckt. Schön zu sehen, war der Zusammenhalt der beiden Mannschaften und es entwickelte sich die eine oder andere Freundschaft zwischen den Spielern. Ende 2018 verändert sich der Trainerstab erneut ein wenig. Doch das Ziel, dass die grundlegenden sozialen Werte weiterhin im Vordergrund stehen, wurde auch von diesen Trainern weitergeführt. So konnten sie im Frühjahr 2019 schon den dritten Platz in der bayrischen Hallen-Flag-Meisterschaft zu ihren Erfolgen zählen und blicken optimistisch auf die vor Ihnen liegende Feld-Saison.
Head Coach/QB Eva Kißkalt

- Nationalität
Deutschland
Defense Coordinator Philipp Beutlhauser

- Nationalität
Deutschland
Offense Coordinator Timo Lanfer

- Nationalität
Deutschland
WR/Assistant Coach Johannes Thanner

- Nationalität
Deutschland
OL/DL/Assistant Coach Michael Kristen

- Nationalität
Deutschland
RB/Assistant Coach Franziska Heppert

- Nationalität
Deutschland
LB/Assistant Coach Ferdinand Helmig

- Nationalität
Deutschland