Regensburg Phoenix vs Erlangen Sharks


Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | T |
---|---|---|---|---|---|
Regensburg Phoenix | 7 | 10 | 13 | 7 | 37 |
Erlangen Sharks | 0 | 8 | 0 | 0 | 8 |
Zusammenfassung
Nachdem die Phoenix im ersten Spiel der Saison gegen die Franken Timberwolves bereits überzeugen konnten waren Spieler und Coaches motiviert, auch im zweiten Spiel eine ähnliche Leistung abzurufen. Gegner waren die Sharks aus Erlangen, ein alter Bekannter, gegen den die Regensburger in den letzten Jahren drei Siege einfahren konnten aber auch drei Niederlagen erlitten. Die Erlanger hatten ihr erstes Spiel gegen die Franken Knights mit 8:28 verloren und setzen nun alles daran einen schlechten Start in die Saison mit zwei Niederlagen zu verhindern.
Die Phoenix gewannen erneut den Münzwurf und kickten den Ball zunächst zu den Franken. Die Defense der Phoenix machte dort weiter, wo sie gegen die Timberwolves aufgehört hatte und schickte die Sharks Offense nach kurzen Ballbesitz wieder vom Feld. Die Offense der Phoenix eröffnete mit einem schönen Trickspielzug und kurz darauf konnte WR Dre Armstrong einen Pass von QB Cason Whitt fangen und zum ersten TD der Partei in die Endzone tragen. Auch der Extrapunkt konnte durch Kicker Lukas Speigel verwandelt werden. In der Folge punteten die Sharks den Ball nach vier Versuchen zu den Phoenix, wodurch diese erneut das Angriffsrecht bekamen. Die Offense geriet dann jedoch etwas ins Stocken und wurde erst durch die erste von drei Interceptions von Safety Robert Martin wieder auf Kurs gebracht. An der gegnerischen Goalline schaffte es schließlich RB Philipp Beutelhauser zu Beginn des zweiten Viertels die Verteidigung der Sharks zu durchbrechen und seinen ersten TD des Spiels zu erzielen. Im Verlauf des zweiten Viertels gelang dann auch den Sharks ein TD mit erfolgreicher Two-Point-Conversion, während die Phoenix nur noch ein Fieldgoal erzielten, was für einen Halbzeitstand von 17:8 aus Regensburger Sicht sorgte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte dominierten zunächst die Verteidigungen beider Teams und konnten Drives der Gegner wiederholt durch Sacks frühzeitig stoppen. Erst ein 50 Yard TD-Run von Phoenix RB Philipp Beutelhauser schaffte es, die Phoenix Offense wieder aufzuwecken und den Abstand auf die Sharks auf 24:8 zu erhöhen. Da die Phoenix Defense nun kaum noch Raumgewinn der Sharks zuließ, bekam die Phoenix Offense den Ball rasch wieder und konnte nach mehren schönen Plays den Ball an der gegnerischen Goalline snappen. QB Cason Whitt fand schließlich TE Yannick Hartmann zum vierten Phoenix TD des Spiels. Ein recoverter Fumble von DT Manuel Möller und eine Interception von CB Chris Fryska gaben der Regensburger Offense wiederholt die Chance erneut zu scoren und erneut war es Phillip Beutelhauser, der einen Screenpass zum 37:8 Endstand verwandeln konnte.
Nächsten Sonntag geht es für die Phoenix Herren gleich weiter, denn dann sind die Franken Knights aus Rottenburg ob der Tauber zu Gast in der Domstadt. Kickoff ist 16 Uhr im Stadion am Weinweg.
GO PHOENIX!!!
Details
Datum | Zeit | Saison |
---|---|---|
5. Mai 2019 | 16:00 | 2019 |
Austragungsort
Freier TuS, Platz 4 |
---|