Erlangen Sharks vs Regensburg Phoenix

Erlangen Sharks vs Regensburg Phoenix

vs.

Ergebnisse

MannschaftT
Erlangen Sharks8
Regensburg Phoenix48

Zusammenfassung

Am Wochenende bestritten die Phoenix Seniors eine heiße Partie gegen die Erlangen Sharks. Das Heimspiel gegen diesen Gegner konnten die Domstädter nur mit einem Punkt Vorsprung gewinnen, weshalb es sicherlich ein spannendes Match werden würde. Die Regensburger brauchen einen Sieg und eine gute Punktebilanz, um dem ersten Platz der Bayernliga Nord ein großes Stück näher zu kommen.

Die Erlangen Sharks haben sich entschieden die Partie mit ihrer Offense zu beginnen und legten gleich zu Beginn des Spiels mit hohem Tempo los. Mit einem starken Laufspiel schafften es die Sharks die Regensburger Defense zu überrennen und letztlich einen Touchdown mit erfolgreicher Two Point Conversion zu erzielen. Obwohl die Defense ohne ihren Defense Coordinator Claudiu Papillon auf dem Platz stand, musste ein Weg gefunden werden, den Gegner zu stoppen. Eine große Hilfe dabei war die starke Offense der Phoenix nach dem Motto: ‚Angriff ist die beste Verteidigung‘. So gelang es RB Max Hermann gleich im anschließenden Drive einen Touchdown zu erlangen. Spielstand 8:8. Den Spielern der Regensburger Defense gelang es die Schwachstellen der Sharks zu identifizieren und somit ihre nächsten Angriffe zu stoppen. Die Offense tat es ihnen gleich und RB Philipp Beutelhauser, der frisch aus der Jugend kam und sein ersten Spiel für die Seniors machte, gelang es einen Ball von QB Zack Whitehead zu fangen und in die Endzone zu tragen. Die Two Point Conversion gelang nicht und es stand 14:8 für die Regensburg Phoenix. Nun gab es für alle Gäste und beide Mannschaften ein Déjà-vu. Die Defense hielt erneut stand und es war wieder Philipp Beutelhauser, der diesmal durch einen schnellen Lauf weitere 6 Punkte auf das Konto der Phoenix brachte. Der Extra Point wurde souverän verwandelt und es stand 21:8 aus Sicht der Regensburger. Der Defense gelang ein kleines Highlight gegen die Heimmannschaft aus Erlangen. LB Lucas Knur konnte einen abgefälschten Ball abfangen und die Phoenix Offense vor der Halbzeit nochmal aufs Feld bringen. Es gelang einem weiterem „Eigengewächs“ der Seniors, der ebenfalls sein Debut bei den Herren hatte, einen Touchdown zu erzielen. RB Hendrik Babalola tanzte einige Gegenspieler aus und sah sich selbst in der Endzone wieder. Kicker Konstantin Winter verwandelte auch den zweiten Extrapunkt und es stand 28:8 für die Regensburg Phoenix. Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause schafften es die Erlangen Sharks einen Onside Kick zu recovern und wollten diesen Lichtblick ausnutzen, um weitere Punkte zu erzielen. Es war LB Hunter Nice, der einen abgefangenen Pass des gegnerischen Quarterbacks bis in die Endzone tragen konnte. Leider wurde dieser Pick Six durch eine vermeidbare Strafe zurückgepfiffen und es lag an der Offense diese vergebenen Punkte wieder einzuholen. Diese lief an dem Tag wie ein Uhrwerk und man konnte sich darauf verlassen, dass sie keine Chance ungenutzt lassen würden. Nach einem starken Drive konnte TE Tim Felgenhauer einen Pass fangen und ihn samt Gegenspieler in die Endzone tragen. Neuer Spielstand 35:8 für die Domstädter. Nach einigen Spielzügen passierte ein unglücklicher Unfall auf dem Spielfeld, bei dem sich ein Spieler der Erlangen Sharks stark verletzt hat. Es gab eine Unterbrechung und ein Krankenwagen musste den Verletzten auf dem Feld behandeln. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und eine schnelle Genesung. Nach dieser unfreiwilligen Pause und einer solch schlimmen Aktion muss jeder Spieler der beiden Mannschaften wieder einen klaren Kopf bekommen. Dies gelang TE Yannik Hartmann, dem dritten der vier neuen Jugendspieler in der Senior-Mannschaft, anscheinend besonders gut. Er fing einen Pass und erzielte einen weiteren Touchdown aus Sicht der Regensburger. Die Defense der Sharks verhinderte die Two Point Conversion und es stand 41:8 für die Phoenix. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es der Defense weiterhin den Gegner unter Kontrolle zu halten, welcher keinen nennenswerten Raumgewinn oder weitere Punkte erzielen konnte. Somit war es wieder die Offense, die ihr starkes Auftreten mit dem siebten Touchdown in diesem Spiel belohnten und weiter in Führung gingen. WR Christian Podehl fing einen kurzen Pass für 5 Yard in der gegnerischen Endzone und der Extra Punkt wurde ebenfalls verwandelt. Spielstand 48:8 für die Regensburger. In den letzten Spielzügen bekamen auch einige Rookies der Regensburger die Gelegenheit sich auf dem Feld zu beweisen. Sowohl in der Offense, als auch in der Defense machten die Neuen einen guten Job, ließen keine Punkte zu, erzielten allerdings auch keine. 20 Sekunden vor Schluss versuchte Kicker Konstantin Winter nochmal die letzten Punkte durch ein Field Goal zu erzielten. Dieser Versuch scheiterte und das Spiel wurde mit einem deutlichen Vorsprung für die Regensburg Phoenix entschieden. Endstand: 48:8.

 

Nun gilt es sich in der nächsten Woche zu erholen und dann mit vollem Elan die letzten beiden Auswärtsspiele gegen Plattling und Hof zu gewinnen, um die ‚Undefeated Season‘ wahr zu machen und Meister der Bayerliga zu werden. Das nächste Spiel der Seniors ist am 14.07.18 gegen die Plattling Black Hawks in Plattling um 17:00 Uhr. Für alle, die nicht so lange warten können sei gesagt, dass die Phoenix Ladies ihr nächstes Auswärtsspiel am 07.07.18 ebenfalls um 17:00 Uhr gegen die Nürnberg Rams Ladies haben.

Let’s Go Phoenix!!

Details

Datum Zeit Saison
30. Juni 2018 15:00 2018

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Gegebenenfalls stehen Ihnen dann nicht sämtliche Funktionen unserer Website zur Verfügung.

Schließen