+++ Ladies drehen Spielstand zum Sieg im letzten Heimspiel +++

Am Sonntag empfingen die Regensburg Phoenix Ladies die Allgäu Comets Ladies und wollten die offene Rechnung aus dem ersten Match begleichen, das unglücklich um nur einen Punkt verloren ging und sich mit einem Sieg auch weiter im Kampf um die Playoffs halten.

Die Phoenix gewannen den Coin Toss und versuchten gleich mit ihrer Offense die ersten Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Es ließen sich einige gute Ansätze erkennen, jedoch schaffte man es nicht, die gegnerische Defense zu knacken und musste den Ball relativ früh wieder abgeben. Den Allgäuer Ladies gelang gleich im ersten Drive ein langer Outside-Run und sie konnten die ersten Punkte in diesem Spiel erzielen. Nach gelungener Two-Point-Conversion stand es 8:0 für die Comets und die Offense bekam ihre zweite Chance. Es gelang den Spielerinnen jedoch immer noch nicht, eine Schwachstelle in der Verteidigung zu finden und auch der zweite Drive endete aus Regensburger Sicht leider punktlos. Auch die Defense glänzte im ersten Quarter noch nicht. Obwohl es den Regensburgerinnen bewusst war, dass der Gegner ein starkes Laufspiel hat, konnte zunächst kein Weg gefunden werden, dieses zu stoppen und die Comets holten sich ihren zweiten Touchdown. Diesmal misslang der Versuch für zwei Extrapunkte und es stand 14:0 für die Gäste.

Im zweiten Quarter war das Spiel etwas ausgeglichener, jedoch konnten die Allgäuer auch den dritten Touchdown machen und 22:0 in Führung gehen. An dieser Stelle des Spiels war es wichtig, die Motivation nicht zu verlieren und sich gegenseitig anzufeuern. Dann gelang der Regensburger Offense endlich der erste Touchdown durch einen guten Lauf von RB Nadine Kerscher. Auch die anschließende Two-Point-Conversion war gut und es stand 8:22 für die Phoenix Ladies. Und endlich platze auch der Knoten in der Defense, sodass das gegnerische Laufspiel immer öfter gestoppt werden konnte und die die Offense so zurück aufs Feld brachte. Leider gelang es der Allgäuer Defense dann jedoch einen Pass abzufangen und ihn bis in die eigene Endzone zu tragen. 8:28 für die Allgäu Ladies. Doch der gerade gewonnene Aufschwung der Regensburger blieb aufrecht erhalten. Kurz vor der Halbzeit gelang der Offense ein sehr guter Drive über das Feld, welchen WR Steffi Arendt mit einem Touchdown-Run krönte. Mit 14:28 und einem etwas mulmigen Gefühl über den weiteren Spielverlauf ging es in die Halbzeitpause.

Gleich im ersten Drive der Gegner zeigte die Regensburger Defense dann endlich ihre Stärken und man konnte den gegnerischen Angriff im Keim ersticken. Dabei machten sich die Comets das Leben selbst nicht einfach. Einige missglückte Snaps brachten sie wiederholt in schwierige Feldpositionen, was die Phoenix Ladies natürlich ausnutzten und die eigene Offense gut ins Spiel brachten. Diese belohnte sich selbst mit einem weiteren Touchdown-Lauf durch RB Nadine Kerscher und konnten den Abstand auf 20:28 verkürzen. Weitere Punkte konnten im dritten Quarter nicht verbucht werden und es ging in das letzte Viertel und somit in die heiße Phase der Partie über.

Wiederholt schlechte Snaps der Allgäuer und eine endlich ins Spiel gefundene, starke Defense der Phoenix konnte die Situation nutzen und den Ballträger noch innerhalb der gegnerischen Endzone tackeln und somit einen Safety erzielen. Neuer Spielstand nur noch 22:28 für die Ladies. Dadurch kam die eigene Offense aufs Feld und legten einen starken Drive bis kurz vor die Endzone hin. Leider gelang es nicht, einen Tochdown zu erzielen und das Angriffsrecht wechselte an der Allgäuer Ein-Yard-Linie. Wieder war es ein misslungener Snap, der in der Endzone in einen weiteren Safety verwandelt wurde. Weitere zwei wichtige Punkte für die Phoenix Ladies (24:28), welchen jedoch klar wurde, dass bei nur noch wenig Spielzeit unbedingt ein weiterer Touchdown erzielt werden müsste, um das Spiel zu gewinnen. Das gleiche galt auch für die Defense. Wenn die Allgäu Ladies es schaffen würden, jetzt einen Touchdown zu erzielen, würde es sehr schwierig werden, das Spiel noch zu drehen. Gesagt, getan. Die Defense hielt stand und ließ in der zweiten Halbzeit keine Punkte zu. Kurz vor Ende der Partie war es schließlich QB Steffi Richter, die nach einem Rollout den Ball behielt und selber zum entscheidenden Touchdown lief. Spielstand 30:28 für die Regensburger. Zum ersten Mal in diesem Match gingen die Phoenix Ladies in Führung und konnten dieses Ergebnis auch bis zum Abpfiff verteidigen.

Da das Hinspiel mit nur einem Punkt verloren wurde und man jetzt mit zwei Punkten gewonnen hatte, stehen die Regensburg Phoenix Ladies aktuell auf dem zweiten Tabellen-Platz der 2. Bundesliga (Gruppe Süd-Ost). Nun gilt es, die bisher ungeschlagenen Erlangen Sharks Ladies zu besiegen und sich somit den Einzug in die Playoffs zu sichern. Das Spiel findet nächsten Samstag, den 21.07.2018 in Erlangen statt.

Wir danken den Allgäu Comets Ladies für ein faires und hartes Spiel!

Let’s Go Phoenix!

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Gegebenenfalls stehen Ihnen dann nicht sämtliche Funktionen unserer Website zur Verfügung.

Schließen